8 Gründe, weshalb der Steuervorlage zuzustimmen ist:
- Aufgrund der hohen Steuerbelastung verschieben viele Firmen wichtige Bereiche und bedeutende Personalbestände in benachbarte Kantone. Die Senkung der Gewinnsteuer sichert Arbeitsplätze in Zürich.
- Erfahrungen anderer Kantone zeigen, dass die Senkung der Gewinnsteuer keine Mindereinnahmen verursacht. Im Gegenteil: Wenn der Kanton attraktiver für Unternehmen wird, können die Einnahmen langfristig wieder steigen. Davon profitieren wir alle.
- Aufgrund der hohen Steuerbelastung verlassen immer mehr Firmen den Kanton Zürich und wandern nicht nur in den Kanton Zug, sondern auch in weitere benachbarte Kantone (AG, TG, SG, SH) ab. Die Senkung der Gewinnsteuer stoppt den Wegzug.
- Durch die Senkung der Gewinnsteuer wird der Kanton Zürich wieder attraktiver für Firmenansiedlungen. So holen wir langfristig Steuereinnahmen wieder zurück.
- In den letzten 20 Jahren ist Zürich im Steuerranking der Kantone immer weiter zurückgefallen. 2006 war Zürich im Mittelfeld. Heute ist der Kanton Schlusslicht. Es darf nicht sein, dass unser Kanton im Steuerranking auf dem vorletzten Platz rangiert.
- Andere Kantone senken ihre Steuern und profitieren davon, dass Zürich immer unattraktiver für Unternehmen wird. Mit der Senkung der Gewinn steuer sorgen wir dafür, dass die Steuern in unserem Kanton bleiben.
- Mit der Senkung der Gewinnsteuer stärken wir alle Unternehmen im Kanton Zürich. Auch KMU profitieren davon. Und gerade KMU sind für das Steuer- aufkommen des Kantons besonders wichtig.
- Die Abwanderung von Firmen betrifft nicht nur die Stadt Zürich, sondern insbesondere auch das Zürcher Umland. Dadurch werden viele Orte zu «Schlafgemeinden», zu denen die dort wohnenden Pendler keinen Bezug haben und die sich auch nicht ins Dorfleben integrieren. Die Steuervorlage sorgt für lebendige Städte und Gemeinden