Gemeindepräsident, Präsident der Bürgerrechtsbehörde, Verwaltungsrat der Zürichseefähre Horgen-Meilen AG, Verwaltungsrat der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Verwaltungsrat Restaurant Löwen AG, Stiftungsrat Guggenbühl-Stiftung, Stiftungsrat Walter Wunderli-Stiftung, Stiftungsrat Ebnet-Stiftung, Stiftungsrat Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur, Rotary Club Meilen, Zunft Hottingen Zürich, Präses Feuerwerkergesellschaft Zürich
Glaubwürdige und zielorientierte Politik für Meilen
Gemeinderat seit 2014, Vorstand Zürcher Planungsgruppe Pfannenstiel
Mehrwert für Meilen
Gemeinderätin, Finanzvorstand Meilen
Gesunde Finanzen
Gemeinderat, Ressort Gesellschaft, Mitglied der FDP (seit 1997), davon 9 Jahre als Vorstandsmitglied, Revisor FDP Bezirk Meilen, Präsident Wavo, Co-Präsident Mittwochgesellschaft, Vorstand Old Time Jazz Club Meilen.
Ich mag handfeste Verantwortung – machen ist besser als fordern!
Aktuell bin ich als Mitglied der Rechnungsprüfungskommission der Gemeinde Küsnacht tätig und als Referent verantwortlich für die Prüfung der Finanzgeschäfte der Schule Küsnacht.
Einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde leisten
Bürgernah und sachorientiert.
Gemeinsam für eine nachhaltige Finanzpolitik
Mitglied und Präsidentin der Schulpflege, Mitglied des Gemeinderats, Mitglied des Stiftungsrates Hohenegg, Mitglied des Verwaltungsrates der Gasthof zum Löwen Meilen AG.
Eine zeitgemässe Schule für heute und morgen
Vorstand FDP Ortspartei Meilen
Wirtschaft ist, unsere Kinder und Jugendlichen in ihren Plänen zu unterstützen.
Mitglied der Schulpflege Meilen seit 2010, Mitglied der Energiekommission Meilen seit 2018.
Gemeinsam anpacken - mit Herz und Verstand
Mitglied Ortspartei Meilen
Mit Herz und Verstand
Vizepräsidentin Sozialbehörde Meilen, Vorstandsmitglied FDP Meilen, Vorstandsmitglied FDP Frauen Kanton Zürich
Bewährte Effizienz und Fairness
Mitglied Bürgerrechtsbehörde
1967, Führungsfachfrau eidg. FA
Seit 2010 ist Marianne Zambotti-Hauser Mitglied der Bürgerrechtsbehörde. Die Behördenarbeit finde tsie nach wie vor spannend: Sie ist immer wieder beeindruckt, aus welchen Gründen die Anwärter Schweizer werden möchten. Da es in der Behörde einen grossen Wechsel geben wird, möchte sie sich gerne weiterhin mit ihrer langjährigen Erfahrung einbringen. Marianne Zambotti-Hauser ist verheiratet mit Enzo Zambotti, Inhaber der Garage E. Zambotti,und hat zwei erwachsene Söhne. Gemeinsam mit ihrem Mann baute sie die Autogarage über Jahre aus und sammelte dabei Erfahrung in der Betriebsführung. Inzwischen arbeitet sie in der Immobilienbranche und im Nebenamt als Sekretärin der FDP-Bezirkspartei. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in verschiedenen Vereinen im Bezirk und nimmt aktiv am Dorfleben teil.